Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Termine/Galerie
    • Bildarchiv
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
  • Pfarrbrief
  • Pfarrmotor
  • Begräbnisse
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrer
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrteam
    • Pfarrheim
    • Ministranten
    • Rhythmische Gruppe Jubilate
    • Experten des Lebens
  • Wissenswertes
  • Verschiedenes
    • Zum Nachdenken
    • Gebete

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Termine/Galerie
    • Bildarchiv
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
  • Pfarrbrief
  • Pfarrmotor
  • Begräbnisse
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrer
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrteam
    • Pfarrheim
    • Ministranten
    • Rhythmische Gruppe Jubilate
    • Experten des Lebens
  • Wissenswertes
  • Verschiedenes
    • Zum Nachdenken
    • Gebete
Wiesen
Inhalt:

Kreuzweg zum hohen Stein

Enstehungsgeschichte

Seit 27 Jahren begibt sich alljährlich im September eine Wallfahrergruppe aus Wiesen (20 - 25 Personen) auf einen dreitägigen Fußmarsch zu Österreich bedeutendstem Marienwallfahrtsort Mariazell.

Motivation für diese Fußwallfahrt:
Aufbrechen aus dem Alltag - in Gemeinschaft zu Fuß unterwegs sein - Besinnung, Pflege des Gesprächs unterwegs, Gebet, Meditation - besonders an sakralen Gedenkstätten auf dem Pilgerweg (Kirchen, Kapellen, Wegkreuze, Kreuzwegstationen) - Betrachten der Naturschönheiten - geselliges Miteinander ...

Anlassgebung für die Initiatoren zur Errichtung eines Kreuzweges
Kreuzweganlagen auf dem Fußweg nach und vor allem der Kreuzweg im Gnadenort Mariazell, der jedes Jahr betend gegangen wird, waren Ideenspender, gaben die Inspiration, auch in unserer Heimatgemeinde eine solche sakrale Anlage zur errichten.
Nach jahrelangen Überlegungen reifte im Frühjahr 2006 der feste Entschluss, das gewagte Vorhaben zu verwirklichen. - Nach Forchtenstein und Rohrbach sollte auch Wiesen als dritte Pfarrgemeinde des Dekanates Mattersburg einen begehbaren Kreuzweg in freier Natur erhalten.
Hauptinitiatoren für die Projektverwirklichung: die passionierten Mariazell-Fußwahllfahrer Johann Habeler, Anton Kremser, Anton Koch, Willi Spuller (sen.). Nachträglich wurde Anton Widlhofer (sen.) als Vertreter der Pfarrgemeinde und als Berater in die Projektgruppe kooptiert.

 

KREUZWEG - Weg der Liebe

Auf dem Weg zum "Hohen Stein" laden 15 Stationen zum Innehalten ein. Die PASSION JESU vor Augen, gestaltet von Frau Gisela Strobl, regt an zum glaubenden Schauen, zum Nach-Gehen, zum Mit-Leiden.
Der Kreuzweg, den Jesus aus Liebe zu uns Menschen gegangen ist, gibt Kraft und Zuversicht in eigenen leidvollen Lebenssituationen. Er mündet ein in die Überwindung des Todes durch die Auferstehung des Herrn. Mensch und Schöpfung gehen ihr entgegen.
 

 

Bilder der einzelnen Stationen, gestaltet von der Künstlerin Gisi Strobl.

1. Station  -  2. Station  -  3. Station  -  4. Station  -  5. Station  -  6. Station  -  7. Station  -  8. Station  -  9. Station  -  10. Station  -  11. Station  -  12. Station  -  13. Station  -  14. Station  -  15. Station

 

 

Quelle "Der Kreuzweg in Wiesen", Herausgeber Komitee der Mariazell-Fußwallfahrergruppe Wiesen
zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Wiesen

Bahnstraße 8
7203 Wiesen

Tel.: +43 2626 81641
Fax: +43 2626 83428
E-Mail: wiesen@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/wiesen
Impressum
  Anmelden
nach oben springen