Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
TROTZDEM:HOFFEN - Im Dialog über Grenzen pilgern
27.
Sept.
2025
Zeit
Sa., 27. September 2025, 14:00 Uhr bis
Sa., 27. September 2025, 18:00 Uhr
Ort
Von Loipersbach über Agvalfa nach Schattendorf
VeranstalterIn
Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem Forum Lebensqualität, dem Österreichischen Alpenverein und dem Europahaus Burgenland
Ansprechperson
Mag.a Birgit Prochazka
0676 880 701 292
birgit.prochazka@martinus.at
TROTZDEM:HOFFEN - Im Dialog über Grenzen pilgern

 

Das Geschichtenerzählen und Gehen sind Urformen menschlicher Orientierung: das Erzählen öffnet den Weg, das Gehen bringt uns dem Ziel näher. Beide sind Quellen der Hoffnung, die gerade in schwierigen Zeiten ihre Kraft im „Trotzdem!“ zeigt.

Im Gespräch und in der Begegnung widmen wir uns dem planetaren Dialog, der einer zukunftsorientierten Politik dient, die dem ganzen Planeten zugute kommt. Weltbeziehung gestalten - dabei stehen Frieden und Menschenrechte im Fokus.  

 

Von Loipersbach gehen wir am Stationenweg über Grenzen, Meditation am Weg der Kinder am Grünen Band und Ausklang in der Schuhmühle Schattendorf.

 

Treffpunkt beim Bahnhof Loipersbach-Schattendorf (Anreise mit Zug und Bus möglich). Ebenso besteht Rückfahrmöglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wanderschuhe, wettergerechte Kleidung und Wasserflasche/persönlicher Proviant. Stärkung zum Ausklang in der Schuhmühle, Getränke gegen Bezahlung. Ersatztermin bei Schlechtwetter:  Sonntag, 19.10. (wird ggf. am 27.9. bekannt gegeben).

Reisedokument mitnehmen, wir überschreiten die Grenze zu Ungarn.

 

Anmeldung bis 20. September erforderlich!

 

Gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung. 

 

Persönliche Daten
zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen